Datenschutzerklärung

Stand: 2025

1. Verantwortliche Stelle

Clariva
Bahnhofstrasse 1
8001 Zürich, Schweiz
Geschäfts-ID CHE-801.352.240
Telefon: +41764854266

2. Geltungsbereich und Rechtsgrundlagen

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Website von Clariva (clarivaco.com) im Zusammenhang mit der rechtlichen Vertretung in Steuerstreitigkeiten und Rückforderungsansprüchen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG).

3. Erhobene Daten und Verarbeitungszwecke

3.1 Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs) erfasst. Diese Daten werden ausschließlich zum Betrieb und zur Optimierung der Website verwendet.

3.2 Kontaktaufnahme

Wenn Sie über unser Kontaktformular Anfragen stellen, erheben wir Angaben wie Name, E-Mail-Adresse und Ihr Anliegen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und unsere Dienstleistungen anzubieten.

4. Verwendung von Cookies

Wir setzen Cookies ein, um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen und die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Funktionale Cookies sind für den technischen Betrieb unerlässlich. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern oder einschränken. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich nutzbar sind.

5. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie zuvor eingewilligt haben.

6. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerruf Ihrer Einwilligung und Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 15–21 DSGVO. Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter der im Abschnitt 1 genannten Adresse.

8. Aufsichtsbehörde

Bei Fragen oder Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB).

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.