Kontaktieren Sie uns
Anfrageformular
Unsere Mandatsleistungen im Steuerstreit
Bei steuerlichen Differenzen und Rückforderungsansprüchen bedarf es einer fundierten rechtlichen Begleitung durch spezialisierte Fachleute. Clariva unterstützt Sie mit einer umfassenden Analyse Ihrer Steuerbescheide und prüft dabei sämtliche Ansatzpunkte für eine mögliche Rückforderung, von der Eingangsprüfung bis zur detaillierten Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben. Unsere erfahrenen Steuerrechtsanwälte legen grossen Wert auf eine individuelle Fallberatung, entwickeln passgenaue Strategien für jeden Mandanten und achten zugleich auf eine offene Kommunikation bezüglich möglicher Risiken und Erfolgsaussichten. Wir vertreten Mandanten vor sämtlichen kantonalen und eidgenössischen Instanzen und gewährleisten eine effiziente Koordination mit den zuständigen Behörden. Dabei fördert unsere strukturierte Vorgehensweise das schnelle Vorantreiben Ihres Anliegens und hilft, unnötige Verfahrensverzögerungen zu vermeiden.
Im ersten Schritt analysieren unsere Experten Ihre Steuerakte detailliert und prüfen sowohl formelle als auch materielle Aspekte jeder Position. Wir hinterfragen Bewertungsansätze, Steuerbemessungsgrundlagen und mögliche Fristversäumnisse. Anschließend erstellen wir einen umfassenden Prüfungsbericht, der Ihre individuellen Fallkonstellationen darstellt und als verlässliche Grundlage für alle weiteren rechtlichen Schritte dient. Diese systematische Vorgehensweise maximiert Ihre Erfolgschancen im laufenden Verfahren.
Für den form- und fristgerechten Einspruch bei der zuständigen Steuerbehörde verfassen wir eine präzise und rechtssichere Begründung unter Bezugnahme auf relevante Gesetze, Verordnungen sowie einschlägige Gerichtsurteile. Wir legen Wert auf eine klare Terminologie, um Missverständnisse zu vermeiden und die Argumentation nachvollziehbar zu gestalten. Zusätzlich vertreten wir Ihre Interessen in persönlichen Gesprächen mit den Sachbearbeitenden, um offene Fragen schnell zu klären und eine zügige Verfahrensbearbeitung zu unterstützen. Unser Vorgehen zielt darauf ab, eine konstruktive Einigung zu erzielen und die Verfahrensdauer zu reduzieren.
Erteilt die Steuerbehörde Ihrer Beschwerde nicht vollständig Folge, bringen wir den Fall vor das kantonale Verwaltungsgericht und – falls erforderlich – bis zum Bundesverwaltungsgericht weiter. Dabei entwickeln wir eine stringente Beweisstrategie, wählen geeignete Verfahrensschritte und bereiten alle Dokumente sorgfältig auf. Unsere Zielsetzung ist es, Ihre Rückforderungsansprüche gerichtlich durchzusetzen oder zumindest den Druck auf die Behörde zu erhöhen. Wir vermeiden unnötige Risiken und halten die Prozesskosten transparent und kontrollierbar.

Steuerbescheid-Analyse
Detaillierte Überprüfung Ihres Steuerbescheids zur Identifikation von Fehlerquellen und Optimierungspotenzialen.
Mehr erfahren
Mandatsführung Einspruch
Umfassende Erstellung und Einreichung von Einsprüchen sowie fachkundige Verhandlungsführung mit den Steuerbehörden.
Mehr erfahren
Gerichtliche Vertretung
Repräsentation vor kantonalen Verwaltungsgerichten und Bundesverwaltungsgericht bei abgelehnten Rückforderungsanträgen.
Mehr erfahrenAnfrage erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Wir haben Ihre Nachricht erhalten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.